Epigonia (Film)

Brandlmayr, Machat, Nardo, Rainalter

Am Beginn der Überlegungen zum Filmprojekt Epigonia stand die Idee, das von Ekehardt Rainalter gestaltete Objekt einer überdimensionalen Insektenpuppe durch eine karge, bewuchslose Landschaft zu tragen. Dies umzusetzen begaben sich die vier Autoren Brandlmayr, Machat, Nardo und Rainalter im Juni 2016 nach Kroatien. In den folgenden Monaten wurde das Bildmaterial gemeinsam gesichtet, in Pools zu unterschiedlichen Themen sortiert und mittels algorithmischem Schnitt (Karl-Heinz Machat) mit einem Textprotokoll vernetzt, das man über einen Chat gewann. Abgerundet wurde das ganze mit Fieldrecordings, Musik, die im Rahmen des Projekts entstanden ist und Ausschnitten aus dem Hörstück Vive les Fantomes, für das Martin Brandlmayr 2018 mit dem renommierten Karl-Sczuka-Preis ausgezeichnet wurde.

Zum Film

Interview